Top Moka „Goccia“ 2-3 Tassen
ab 64,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Diese Kanne macht einfach Laune. Sie schaut toll aus mit ihrem Griff in Holzoptik und der süßen Kanne, die sich nach der Zubereitung entnehmen lässt und sich zusammen mit den mitgelieferten Tässchen prima zum Servieren eignet.
Geliefert wird der italienische Traum mit 2 passenden Espressotassen und Untertassen.
Das Prinzip ist gleich dem des 8-eckigen Kochers. Das besondere Design und der Clou, werden Ihnen allerdings täglich Freude bereiten! Der Kaffee läuft hier in das Kännchen, mit dem nach der Zubereitung wunderbar serviert werden kann. Natürlich ist die „Goccia“ auch ein tolles Geschenk für wirklich gute Freunde oder auch für Sie ganz allein.
Die regional handgefertigten bunten Espressokocher aus Italien sind der Idee Orlando Leones‘ zu verdanken, der mit den besonders hochwertigen und farbenfrohen Espressokochern die Welt mit dem süßen italienischen Lebensgefühl erfreuen möchte.
- handgefertigter italienischer Espressokocher
- separate Kanne aus Porzellan, Griff in Holzoptik
- fröhliches Design
- wertige Materialien
- aromenreicher Caffè auf dem heimischen Herd
- gefertigt aus lebensmittelverträglichen Aluminium
- 2 passende Espressotassen mit Untertassen sind dabei
- bereitet 2-3 Tässchen zu
- für alle Herdarten außer Induktion
Der Tipp für den guten Geschmack:
Wärmen Sie die Kanne mit heißem Wasser vor. Befüllen Sie den Kessel mit heißem Wasser und verwenden Sie eine gröbere Mahlung (etwas feiner als für die French Press und gröber als für die Siebträgermaschine). Die Herdplatte kann jetzt bei voller Hitze laufen. Auf diese Weise wird der Kaffee weder brandig oder metallisch noch zu bitter: die Kanne muss sich nicht erst erhitzen, um das Wasser zum Kochen zu bringen – wodurch der Kaffee schlicht verbrennt. Der Geschmack ist deutlich feiner und nuancenreicher. Probieren Sie’s mal aus, Sie werden staunen…
Wie funktioniert das Ganze eigentlich?
Wenn das Wasser im unteren Teil (Kessel) der Caffettiera kocht, beginnt das Wasser zu verdampfen. Dadurch entsteht ein Überdruck, der das heiße Wasser im Kessel durch das Kaffeepulver im Trichtereinsatz drückt. Der Kaffee fließt dann durch ein Feinsieb an der Unterseite des Kannenoberteils, steigt im Steigrohr auf und läuft von oben mit diesem so typischen Schnorchelgeräusch in das Kannenoberteil.
Wichtig…
Das Sicherheitsventil am Kessel der Caffettiera ermöglicht das Entweichen von Wasserdampf, sollte die Kanne verstopft sein. So kann ein Überdruck abgeleitet werden. Nach der Zubereitung bleibt immer etwas Restwasser im Kessel, das ein sofortiges Überhitzen verhindert. Nehmen Sie ihre Kanne trotzdem immer rechtzeitig (wenn die Hälfte des Kaffees in der oberen Kanne ist) vom Herd, damit der Kaffee dort nicht zu kochen beginnt. Er wird sonst bitter und brandig.
Reinigungstipps…
Zerlegen Sie ihre Kanne zur Reinigung immer komplett. Reinigen Sie ihre Kanne vor dem ersten Gebrauch gründlich mit einem weichen Schwamm und etwas Spülmittel. Wenn sie gründlich gespült wurde (sodass kein Spülmittel mehr vorhanden ist), lassen Sie ihre Kanne etwa 2 mal nur mit Wasser durchkochen. Jetzt ist sie gebrauchsfertig.
Für die folgenden Reinigungen nach jeder Anwendung benutzen Sie nur noch heißes Wasser und einen weichen Schwamm (Kocher immer ganz zerlegen). Lassen Sie sie dann und wann mal (je nach Häufigkeit des Gebrauchs) mit Essigwasser durchkochen: den Kessel dazu bis kurz unter das Überdruckventil mit Wasser befüllen, einen Spritzer Essig zufügen und wie gewohnt – natürlich ohne Kaffee – durchkochen lassen. So werden Öl- und Kalkrückstände ganz natürlich und ohne Chemie gelöst. Trocknen Sie ihren Kocher jedes Mal gründlich – also ruhig mal länger zerlegt trocknen lassen, bevor Sie ihn wieder zusammenschrauben
Abbildung ähnlich, Verkauf ohne Deko und ohne Verpackung.
Lieferzeit: ca. 1 - 3 Tage
Farbe | Schwarz, Weiß, Rot, Grün, Gelb, Braun, Dunkelblau, Hellblau, Lila, Pink, Orange |
---|